MENU
Start
Über uns
Aktuelles
Kurse
Fotos
Presse
Yogaguru Acharya Rajeshji
Profil
Visit
VEREIN
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Kontakt
Gästebuch
Impressum
 

Presse




27. Februar 2010

Ist Yoga immer gleich Yoga?

Ahrensburg (ve). Es gibt Yoga für Kinder und Yoga für Senioren, es gibt Lach-Yoga, Hatha Yoga, Yoga Schulen oder Yoga Kurse für alle Lebenslagen. Es gibt Yogaübungen basierend auf den authentischen Ursprüngen oder angepasst an die europäische Lebensweise. Doch wie unterrichtet ein Guru Yoga? Wo liegen die Unterschiede zwischen den vielfältigen Kursen des Angebotes auf dem hiesigen Markt und dem eigentlichen Wesen des Yoga in Indien? Fragen, die Guru Sri Rajeshji jetzt in Ahrensburg interessierten Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern beantwortet hat.



 

Auf neue Art haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses mit Guru Sri Rajeshji ihre Yoga-Übungen in den gerade fertig gestellten Räumen des „Seminardoms” im Gebiet „Wilde Rosen” auf Allmende erlebt. Fotos:M.Veeh

Guru Sri Rajeshji hat die Stadt Ahrensburg auf Einladung des Vereins „Home of Yoga” besucht (der MARKT berichtete). Und in verschiedenen Seminaren zusammen mit seiner Assistentin Kamini Bobde in seine Philosophie des Yoga eingeführt.
„Mich beeindruckt die ganzheitliche Linie, die erfahrbar wird”, hat Teilnehmer Dr. med. Lutz Gretemeier beobachtet. Der Arzt übt seit vielen Jahren selber Yoga aus und sieht auch die Möglichkeit bei Patientinnen und Patienten seiner ärztlichen Praxis, Yoga zur Prophylaxe einzusetzen. „Übungen mit dem Guru zu machen fühlt sich an, als sei man an der Wurzel des Yoga”, sagt er.
„Mein Bewusstsein verändert sich”, ist die Erfahrung von Katja Lehmann. „Es werden durch die Übungen Energien in mir frei gesetzt, die ich vorher nicht kannte.” Sie sei eher schüchtern in die Kurse gekommen, habe gerade bei den Atem- und Meditationsübungen mit Gesang eine große Hemmschwelle empfunden. „Jetzt kann ich es mir gar nicht mehr wegdenken, gerade bei diesen Übungen entsteht bei mir eine große Intensivität.” Mit Auswirkungen: Katja Lehmann lässt sich derzeit zur Yogalehrerin ausbilden, während seines Besuches von Guru Sri Rajeshji vor Ort in Ahrensburg.
Einen Unterschied beschreiben die Teilnehmer übereinstimmend: Häufig werde in hiesigen Kursen die körperliche Ausrichtung der Yogaübungen gelehrt. In dem Kurus mit Guru Sri Rajeshji hätten sie vor allem die spirituelle Ausrichtung des Yoga neu erfahren. „Dabei findet man zu seiner Mitte, zu einer inneren Ruhe”, berichten sie. Erfahren haben sie, wie durch körperliche Übungen und gezieltes Atmen Einfluss auf den geistigen Zustand genommen werden kann. „Wie die bewusste Atmung den Weg vorgibt, dass habe ich so noch nicht erlebt”, berichtet Teilnehmerin Heike Dräger.
Genau diese Erfahrung ist es, die Guru Sri Rajeshji häufig vermisst. Er wolle die alte Tradition des Yoga nach Ahrensburg bringen, sagt er. „Yoga zu üben mit dem Ziel einer körperlichen Genesung oder zur Vorbeugung von Krankheiten ist in Ordnung”, sagt er im Gespräch mit dem MARKT. „Aber das ist nur ein kleiner Teil.” Die Erweiterung der spirituellen Einsicht hin zu einer inneren Zufriedenheit schließe sich daran an, „die Welt in ihrer Ganzheit zu genießen”, sei ein Ziel.
Der Verein Home of Yoga hat sich gerade gegründet. Er wird für seine Kurse weiterhin Kontakt mit Guru zusammen arbeiten und zum Beispiel eine Kontaktaufnahme zur Ausarbeitung eines individuellen Übungsprogrammes anbieten. Ansprechpartnerin des Vereins ist Ingrid Mudaliar, sie ist telefonisch unter 04102 / 32 482 und per E-Mail unter ingridmudaliar@ web.de zu erreichen.








16. Januar 2010

Ein Guru in Ahrensburg

Ahrensburg (ve). Ingrid Mudaliar hat es am eigenen Körper erlebt. Eine Erkrankung der Schilddrüse schwächte sie, sorgte für Unruhe, Unkonzentriertheit und Schlaflosigkeit. So stark, dass sie tief greifende Behandlung nicht umgehen konnte. Doch ihr behagten die Methoden der Schulmedizin nicht, sie fühlte sich nicht wohl bei den Gedanken an die Medikamente oder gar eine Operation. Die Erlebnisse mit einem Guru haben ihr geholfen. Und dieser Guru kommt jetzt nach Ahrensburg.


Für sie ergab sich der Kontakt mit einem indischen Guru, der eine Yogaschule unterhält. Kurz entschlossen reiste sie für drei Wochen nach Indien und begab sich in die Hände von Rajesh Kumar, Guru Sri Rajeshji. Schon nach wenigen Tagen mit intensiven Einzelstunden fühlte sie sich besser. Und sie lernte speziell auf sie zugeschnittene Übungen, die ihr helfen sollten. „Ich habe ein Jahr lang angelehnt an das in Indien gelernte intensiv Yoga gemacht und bin heute beschwerdefrei”, erzählt sie.
Ingrid Mudaliar und einige Be
kannte kannten sich bereits über gemeinsame Yogastunden in Ahrensburg. Mudaliars Erfahrungen mit dem indischen Guru haben sie und weitere Freundinnen dazu veranlaßt, den Verein „Home of Yoga” zu gründen. Und das wollen sie durchaus wörtlich nehmen und dem Yoga in Ahrensburg ein neues Zuhause geben: „Guru Sri Rajeshji war im vergangenen Sommer in Ahrensburg und ist von der Stadt begeistert”, erzählen Ingrid Mudaliar, Susan Wohlmuth und Annette Sauer. „Nun möchte er gerne in Ahren sburg Yogastunden geben.”
Für vier Wochen ist er ab dem 1. Februar in der Schlossstadt und wird montags bis freitags jeweils morgens und abends Yoga- und Meditationsstunden anbieten sowie Workshops an den Wochenenden. Organisiert wird dies über den Verein „Home of Yoga”. Auch ein Ort war schnell gefunden: In dem neuen Baugebiet „Wilde Rosen” auf Allmende steht ein so genannter Seminardom kurz vor der Fertigstellung. Dieses Gebäude bietet e
inen besonderen runden Raum unter einer Kuppel aus ausgesuchten Baumaterialien und nach Feng shui-Kriterien erstellt. Dort möchte der Verein auch nach dem Besuch des Guru Yogastunden geben. Und vielleicht gelingt es Guru Sri Rajeshji, seine Wünsche zu verwirklichen und ganz nach Ahrensburg zu kommen, um eine Yogaschule und auch eine Ausbildungsstätte für Yogalehrer zu etablieren.
Interessenten können sich bei Fragen zum Verein oder für Anmeldungen zu den Kursen direkt an Ingrid Mudaliar wenden. Sie ist telefonisch unter 04102 / 32 482 und per E-Mail unter ingridmudaliar@ web.de zu erreichen.




Annette Sauer, Ingrid Mudaliar und Susan Wohlmuth unter der Kuppel des Seminardoms. Fotos:M.Veeh/hfr


 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden